Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Website-Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
Erweiterte Suche
Bibliographie-Portal
Sektionen
Startseite
Bibliographien
Manage
Wiki
News
Events
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
→
Bibliographien
→
V. Tiere
→
2. Einzelne Tiere
→
Schlange
Navigation
Startseite
Bibliographien
I. Tiere im Mittelalter
II. Tiere in Tierallegorese und Tierkunde
III. Tierdichtung
IV. Tiere in nicht-tierbestimmter Literatur
V. Tiere
1. Tierkategorien
2. Einzelne Tiere
Aal
Adler
Affe
Ameise
Amsel
Bär
Basilisk
Bernickelgans
Biber
Biene
Caladrius
Dachs
Delfin
Drache
Drossel
Eichhörnchen
Eidechse
Einhorn
Eisvogel
Elefant
Elster
Esel
Eule
Falke
Fasan
Fledermaus
Fliege
Floh
Flusspferd
Frosch
Fuchs
Gans, Ente
Geier
Giraffe
Greif
Grille
Habicht
Hahn/Huhn
Hase/Kaninchen
Hering
Heuschrecke
Hirsch
Hund
Hyäne
Ibis
Igel
Käfer
Kamel
Katze
Kranich
Krebs
Krokodil
Kröte
Kuckuck
Leopard / Gepard
Lerche
Löwe
Luchs
Maulwurf
Maus
Meerhuhn
Milan
Mücke
Muschel
Nachtigall
Nashorn
Otter / Fischotter
Panther
Papagei
Pegasus
Pelikan
Pfau
Pferd
Phoenix
Rabe / Krähe
Ratte
Rebhuhn
Reiher
Rind
Salamander
Schaf
Schildkröte
Schlange
Du serpent biblique au serpent contemporain
"Laus asini": l'âne, le serpent, l'eau et l'immortalité
Dragons, serpents et reptiles dans un bestiaire manuscrit du XIVe siècle (B.R. Bruxelles Ms. 8327-42)
The Carbuncle in the Adder's Head
La surdité volontaire de l'aspic. Un cas exemplaire du bestiaire augustinien
Die Bedeutungen der Aspis und die Verwandlungen des Marsus
The Basilisk and Rattlesnake, or a European Monster Comes to America
'Effigies amicitiae...veritas inimicitiae': Antifeminism in the Iconography of the Woman-Headed Serpent in Medieval and Renaissance Art and Literature
In the Wake of Sea-Serpents
Eagle and Serpent. A Study in the Migration of Symbols
The Case for the Sea-Serpent
"A belt fitting with Physiologus scenes in the Metropolitan museum"
Hornvipern und Nattern (zu Inferno IX,41)
The Serpent With a Human Head in Art and in Mystery Play
'Schlange, Schlangen'
'Uroboros'
Die Sprache als Schlange aus dem Paradiese
Das Mysterium der Schlange. Ein Beitrag zur Erforschung des griechischen Mysterienkultes und seines Fortlebens in der christlichen Welt
Die Schlange in Kunst und Kultur der vorgeschichtlichen Menschen
Die Schlange des Paradieses
Seid klug wie die Schlangen. Strategeme im lateinischen Mittelalter
Aspis
The metamorphoses of the asp in Latin and French bestiaries
The encircled serpent. A study of serpent symbolism in all countries and ages
Das Schlangensymbol. Geschichte, Märchen, Mythos
The metamorphoses of the Eden serpent during the Middle Ages and Renaissance
Snake Rings in “Deor” and Volundarkvida
The Amphisbaena and its connexions in ecclesiastical Art and Architecture
Wolframs Schlangenliste (‘Parzival’ 481) und Pseudo-Apuleius
Ouroboros - und kein Ende
La serpente et le sanglier: les manuscrits enluminés des deux romans français de Mélusine
An unusual amphisbaena in Galway city
Les mues de serpent
L’évolution d’un cliché hagiographique: saint Melaine, saint Mars et l’eulogie transformée en serpent
Caradoc et le serpent
Aspects of the snake in the Legends of the Saints
Zur Symbolik der Schlange
Vipereus liquor. Prudenzio e l'impuro concepimento della vipera
The historie of serpents. Or, the second booke of liuing creatures
Schlange
Schlange 'Jaculus'
L’interprétation des noms grecs et latins d’animaux illustrée par le cas du zoonyme sēps-seps
Wasserschlange 'Natrix'
Le serpent, la femme et l’épée. Recherches sur l’imagination symbolique d’un romancier médiéval: Chrétien de Troyes
Snake Pernicious and Venomous. The Malicious and Dangerous other in Medieval Bulgarian and early Modern Charms
Gusanos, serpientes y dragones. Fauna punitiva en las geografías del más allá
Schmetterling
Schnecke
Schwalbe
Schwan
Schwein / Wildschwein / Eber
Skorpion
Specht
Sperber
Sperling
Spinne
Storch
Strauß
Taube
Taucher
Tiger
Wal(fisch)
Werwolf
Wespe
Wiedehopf
Wiesel
Wolf
Wurm
Zaunkönig
Ziege
Original: Literatur zu einzelnen Tieren
Unsicher
VI. Quellen
Interimsfolder: Zweifelsfälle
Listenformate
Manage
Wiki
News
Events
Anmelden
Benutzername
Passwort
Die Verwendung von Cookies ist nicht erlaubt. Sie müssen
Cookies erlauben
, bevor Sie sich anmelden können.
Passwort vergessen?
Diese Seite an jemanden versenden
Tragen Sie die E-Mail-Adresse ein, an die Sie die Empfehlung versenden möchten.
Adressinformation
Empfängeradresse (E-Mail)
(Erforderlich)
Die E-Mail-Adresse, an die Sie den Link versenden möchten.
Absenderadresse
(Erforderlich)
Ihre E-Mail-Adresse
Kommentar
Kommentar zur Empfehlung
«
April 2025
»
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Nachrichten
Gast-Zugang
02.10.2007
Weitere Nachrichten
Powered by Plone CMS, the Open Source Content Management System
Diese Website erfüllt die folgenden Standards:
Section 508
WCAG
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Benutzbar mit jedem Browser