Direkt zum Inhalt
|
Direkt zur Navigation
Website-Übersicht
Barrierefreiheit
Kontakt
Website durchsuchen
Erweiterte Suche
Bibliographie-Portal
Sektionen
Startseite
Bibliographien
Manage
Wiki
News
Events
Benutzerspezifische Werkzeuge
Anmelden
Sie sind hier:
Startseite
Navigation
Startseite
Bibliographien
Manage
Wiki
News
Events
Anmelden
Benutzername
Passwort
Die Verwendung von Cookies ist nicht erlaubt. Sie müssen
Cookies erlauben
, bevor Sie sich anmelden können.
Passwort vergessen?
Veränderte Artikel
Alle kürzlich veränderten Artikel in zeitlich absteigender Reihenfolge.
Tierische Jagdhelfer – einst und jetzt
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 18.07.2010 14:38
Das Internet als Weg zur Jagdkulturgeschichte: Die Digitalisierung der deutschsprachigen Handschriften der Heidelberger Bibliotheca Palatina
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 18.07.2010 14:31
Über die Gamsjagd im 13. bis 18. Jahrhundert, insbesondere unter Kaiser Maximilian I.
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 18.07.2010 14:30
Der "Tractatus de austuribus" und seine Rezeption durch Albert den Großen
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 18.07.2010 14:28
Arzneien für Beizvögel in der Handschrift München, Universitätsbibliothek, 8° Cod. ms. 354
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 18.07.2010 14:26
"Falkhen zu fahen, abzurichten vnd gesundt zu erhalten". Ein jagdkundlicher Gebrauchstext des späten 16. Jahrhunderts
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 18.07.2010 14:25
Das Fragment einer deutschsprachigen Falkenheilkunde in der Handschrift 10/25 des Kärntner Landesarchivs Klagenfurt
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 18.07.2010 14:24
Die ›Heidelberger Falkenheilkunde‹ des Codex Palatinus germanicus 551
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 18.07.2010 14:22
Die Tierhaltung am Hof Kaiser Friedrichs II. zwischen Tradition und Innovation
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 18.07.2010 14:20
"Ut canes pulcherrimos habeas...", die kynologische Hauptvorlage von Albertus Magnus "De animalibus"
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 18.07.2010 14:18
Der deutschsprachige Anteil an der mittelalterlichen Falknereiliteratur
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 18.07.2010 14:14
Graue Theorie und grünes Weidwerk? Die mittelalterliche Jagd zwischen Buchwissen und Praxis
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 18.07.2010 14:13
Die originär deutschsprachigen Werke der mittelalterlichen Falknereiliteratur und ihre wissenschaftliche Erforschung
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 18.07.2010 14:12
Sebastian Ranck († n. 1528) als Besitzer und Schreiber von Handschriften. Ein Beurener Pfarrer im Dienste Maximilians I.
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 18.07.2010 14:10
Zu den Anfängen der deutschsprachigen Fachliteratur über die Beizjagd
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 18.07.2010 14:08
"Ich beswer dich wurm vnd wyrmin...". Formen und Typen altdeutscher Zaubersprüche und Segen
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 12.06.2010 20:25
Einem einen Weidmann machen
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 12.06.2010 20:21
Zur Roßaventüre
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 12.06.2010 20:19
mort und Verwandtes
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 12.06.2010 20:17
Die Legende vom abgeschnittenen Pferdebein und die Eligius-Segen
von Bibuser, zuletzt aktualisiert: 12.06.2010 20:15
« 20 frühere Artikel
Die nächsten 20 Artikel »
1
...
50
51
52
[
53
]
54
55
56
...
382
«
November 2025
»
So
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Nachrichten
Gast-Zugang
02.10.2007
Weitere Nachrichten
Powered by Plone CMS, the Open Source Content Management System
Diese Website erfüllt die folgenden Standards:
Section 508
WCAG
Gültiges XHTML
Gültiges CSS
Benutzbar mit jedem Browser